Eine Fachkraft vermittelt zwei Lernenden erforderliches Wissen anhand eines Lehrbuches.

Integrationskonzept

Integrationsübersicht

Kulturelle Unterschiede können die berufliche und persönliche Integration deutlich erschweren. Zudem reicht es nicht aus, nur bei den ausländischen Fachkräften anzusetzen. Auch Fachlehrende, Praxisanleitende und die Teams sollten mit auf die Reise genommen werden. Gefragt sind bei allen Beteiligten viel Empathie, gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz für andere Kulturen.  

Auf dieser Grundlage wurde für die Bereiche Pflege, Häusliche Betreuung sowie Humanmedizin das INGE Integrationskonzept entwickelt: von der Gewinnung von Teilnehmenden, über die berufliche Vorbereitung, Ausbildung und Anerkennung bis hin zur erfolgreichen Arbeitsmarktintegration wurden eine Vielzahl von Modulen auf den Weg gebracht. Diese beinhalten eine gezielte Sprachförderung, interkulturelle Schulungen für Fach- und Sprachlehrkräfte sowie Praxisanleitende, ein soziokulturelles Integrationsmanagement sowie viele weitere, integrative Förderangebote.

Berufsorientierung

Berufsvorbereitung

Berufsausbildung

Berufsanerkennung

Berufsausübung

Berufsorientierung

Wege aufzeigen: Sie möchten junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte für eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf begeistern und Fachkräfte für morgen gewinnen?

Mehr erfahren

Berufsvorbereitung

In den Beruf schnuppern: Sie möchten junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte auf eine Ausbildung in der Pflege oder in der Häuslichen Betreuung vorbereiten?

Mehr erfahren

Berufsausbildung

Fachkräfte entwickeln: Sie möchten die Pflegeausbildung bedarfsgerecht, kultursensibel und sprachfördernd gestalten und junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte auf ihrem Weg zum erfolgreichen Abschluss unterstützen?

Mehr erfahren

Berufsanerkennung

Kompetenzen verfügbar machen: Sie möchten die berufliche Anerkennung von ausländischen Fachkräften effektiv begleiten und beim Erwerb notwendiger Kompetenzen und Qualifikationen unterstützen?

Mehr erfahren

Berufsausübung

Im Bereich Berufsausübung werden Fachkräfte mit Zuwanderungsgeschichte im Rahmen eines Onboardings und mit Hilfe vielfältiger Maßnahmen langfristig in den Gesundheitsberuf integriert.

Mehr erfahren